Sportabzeichen
Was ist das Deutsche Sportabzeichen?
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen und kann auf den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
Für das Deutsche Sportabzeichen müsst ihr in einem Kalenderjahr in den vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine der angebotenen Übungen mindestens auf der Leistungsstufe Bronze bestehen und einen Schwimmnachweis erbringen. Nicht in einer Sportart, sondern in vielen. Laufen, Radfahren, Kugelstoßen, Weitsprung, Seilspringen und vieles mehr. Das Gute daran: Ihr wählt aus jeder Kategorie die Disziplin, die eurer Stärke entspricht.
Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungsanforderungen sind in den jeweiligen Leistungskatalogen geregelt. Es gelten die Bedingungen für das Alter, das im Jahr der Prüfung erreicht wird.
Wer kann am Sportabzeichen teilnehmen?
Beim Sportabzeichen können alle mitmachen. Kinder können ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird, das Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche machen. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.